Auftragsarbeiten für die Kölner Dombau-Verwaltung
seit 1992

Blattmaske aus dem Chorgestühl, unbekannter Künstler,
Holz, um 1310, Ektachrom
Kopf der Grabfigur Conrad von Hochstadens, unbekannter Künstler,
Bronze, um 1265, Ektachrom
Prophet Joachim am Schrein der Heiligen Drei Könige, von Nikolaus von Verdun,
vergoldetes Silber, um 1200, Ektachrom
Antiker Kameo am Schrein der Heiligen Drei Könige, unbekannter Künstler, Halbedelstein, Ektachrom
Grabfigur des Generalmajors von Hochstaden, von Giovanni Fortini, Marmor, 1701, Ektachrom
Engelskopf am Kannegießerbalken, unbekannter Künstler,
vergoldetes Holz, 1622, Ektachrom
Frontseite des Schreins der Heiligen Drei Könige, von Nikolaus von Verdun,
Gold, Email und Edelsteine, um 1200, Ektachrom
Wangenaufsatz im Chorgestühl, unbekannter Künstler,
Holz, um 1310, Ektachrom
Altar der Stadtpatrone, von Stefan Lochner,
um 1440, Ektachrome
Petersportal im Südturm des Doms, um 1380, Ektachrom
Kölner Dom (1248 – 1880), Westfassade von St. Andreas, Ektachrom